Mediterrane Möbel: zuhause Mittelmeerfeeling genießen
Wohnen wie an der Côte d‘Azur: Mediterrane Möbel lassen uns sofort an den letzten Urlaub am Mittelmeer, viel Sonnenschein und leckeres Essen denken. Mit hochwertigem Holz, Naturstein und warmen, erdigen Farbtönen holen Sie sich das unbeschwerte Lebensgefühl aus dem Süden direkt in die eigenen vier Wände. Wir stellen Ihnen lebendige Einrichtungsideen für ein authentisches mediterranes Flair vor.
Urlaubsstimmung dank mediterraner Einrichtung – so geht‘s

Mediterrane Wohnstile: Landhausstile mit südländischem Flair
Wenn wir ans Mittelmeer denken, liegt Urlaubsfeeling in der Luft. Malerische Landschaften, idyllische Buchten und dichte Olivenhaine unter einem weiten, azurblauen Himmel ziehen Touristenströme aus aller Welt nahezu magisch an. Der mediterrane Wohnstil hat in den sonnenverwöhnten Ländern rund ums Mittelmeer seinen Ursprung und vereint die Elemente unterschiedlicher Kulturen in sich. Einflüsse aus Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland und Kroatien vermischen sich zu einem rustikalen, gemütlichen Look mit unverkennbaren Vintage-Akzenten. Wer dieses Lebensgefühl zuhause umsetzen möchte, muss zu den richtigen Einrichtungselementen greifen. Wichtig ist dabei, die Materialien und Farben zu kennen, welche mediterrane Wohnstile prägen.
Welche Materialien sind typisch für den Mittelmeerraum?
In typisch mediterranen Interieuren sind meist Materialien verbaut, die selbst in den Mittelmeerländern heimisch sind – und deshalb dort traditionell in Boden- und Wandverkleidungen, Möbeln und der Dekoration verwendet werden.
Der mediterrane Stil setzt vor allem auf natürliche Materialien wie:
Regionales Naturholz, z.B. Pinie, Walnuss, Olivenbaum
Terracotta und Naturstein wie Marmor, z.B. für Fliesenböden, Pflanzenkübeln und Vasen
Mit bunten Mustern bemalte Keramik, z.B. als Küchenfliesenspiegel oder -bodenbelag
Rattan, Bast und Jute, z.B. für Sitzmöbel oder Dekoration
Textilien aus natürlichen Fasern (Leinen oder Baumwolle), z.B. für leichte Vorhänge
Welche Farben passen zum mediterranen Stil?
Bei der mediterranen Einrichtung geben warme, erdige Farbnuancen den Ton an. Im mediterranen Einrichtungsstil dürfen jedoch auch kräftige Farbakzente gesetzt werden.
Um zuhause echtes Mittelmeerfeeling zu kreieren, kommen deshalb folgende Farben infrage:
Helle Grundfarben wie Beige, Creme oder strahlendes Weiß
Warme Erdtöne, v.a. Terracotta
Knallige Akzentfarben wie intensives Ockergelb, feuriges Rotbraun, lebendiges Orange
Beruhigende Nuancen, wie zartes Azurblau und sanftes Lavendel
Naturnahe Grüntöne wie Oliv, das an die typischen Olivenbäume erinnert
Mit dieser Farbpalette wecken Sie Assoziationen mit mediterranen Pflanzen wie Olivenbäumen, weiten Lavendelfeldern der Provence, griechischen Küstenstädtchen und fröhlichen Bauernhäusern südländischer Landstriche.
Mediterrane Möbel
Wer den rustikalen Look aus traditionellen Häusern aus Regionen wie Südfrankreich, Spanien oder Griechenland rekreieren möchte, braucht typisch mediterrane Möbel. Im Folgenden geben wir Ihnen passende Gestaltungstipps und Produkt-Ideen aus unserem Möbelhaus:
Küche mit südländischer Gemütlichkeit

Kulinarische Genüsse sind untrennbar mit der unbeschwerten Freude des mediterranen Lebensstils verbunden. Das macht die Küche zu einem beliebten Treffpunkt, an dem Freunde und Familie zusammenkommen, gemeinsam kochen und die Ereignisse des Tages Revue passieren lassen. Den Kochbereich mediterran einzurichten, ist also eine rundum sinnliche Angelegenheit, bei der Lebensfreude und Entschleunigung im Vordergrund stehen.
Dazu passen:
hochwertige Arbeitsflächen aus Massivholz
bunte Bodenfliesen mit fantasievollen Mustern
Vasen mit mediterranen Kräutern
ein großer Esstisch, der Platz für die ganze Familie bietet
Wenn Sie mediterrane Möbelfür Küche und Esszimmer suchen, finden Sie im Sortiment von Möbel Lenz zahlreiche passende Modelle von ausgezeichneter Qualität. So zum Beispiel den Esstisch Dinner aus Wildeiche Massiv. Die Maserung und helle Farbe des Holzes schaffen einen rustikalen Look im Esszimmer. Das schlichte, bodenständige Design lässt sich zudem vielseitig kombinieren. Das Highlight: Kündigt sich Besuch an, lässt sich der Tisch mit wenigen Handgriffen verlängern. So finden alle ihren Platz!

Schlafzimmer mit entspannendem Meeresfeeling
Sie wünschen sich ein verträumtes Schlafzimmer im Stil einer mallorquinischen Finca? Dann lassen Sie sich von den Blau- und Grüntönen der spanischen Küste inspirieren, suchen Sie lebendige Wohndeko aus und runden Sie Ihre Wohlfühloase mit fröhlichen Sonnenschein-Farben wie Gelb und Orange ab. Hochwertige Heimtextilien wie gewebte Wandteppiche, Kissenhüllen aus Baumwolle und ein verspielter Vorhang in strahlendem Weiß verleihen Ihrem mediterranen Schlafzimmer den letzten Schliff und eine besondere Eleganz.
Entspannung und guter Schlaf wird in den Mittelmeerregionen großgeschrieben: Für ein authentisches Urlaubsfeeling im Schlafzimmer darf ein gemütliches Bett darum nicht fehlen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Queensize-Bett aus massiver Eiche? Passend dazu können Sie mit einem geräumigen Schwebetürenschrank von Global einfacher Ordnung in Ihre Garderobe bringen – und mit einer aufgeräumten Atmosphäre für noch entspanntere Nachtruhe sorgen!

Das Wohnzimmer im mediterranen Look
Mediterrane Möbel eignen sich hervorragend, um ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit in den Mittelpunkt Ihres Zuhauses zu bringen. So entsteht eine gemütliche Umgebung, die bereits beim Betreten des Raumes zum Durchatmen, Loslassen und Entspannen anregt.
Häufig finden sich im mediterranen Wohnzimmer bequeme Sitzgruppen in modernem Design neben nostalgischen Elementen wie einer Vintage-Kommode aus dem Familienbesitz oder rustikalen Details aus Schmiedeeisen. Der heitere Mix aus antik und neu hat seinen ganz eigenen Reiz und vereint sich doch zu einem stimmigen Gesamtbild.
Auch die Accessoires dürfen gerne vielfältig daherkommen: Die Bandbreite reicht von romantischen Stoffen mit Blumenmuster über rustikale Amphoren aus Terrakotta, Steingut oder Keramik bis hin zu kunstvoll gearbeiteten Lampen für eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Unsere Empfehlung: Machen Sie mediterrane Einrichtungselemente zum Mittelpunkt Ihres Wohnzimmers, um im Handumdrehen Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen! Was wäre da passender als ein gemütliches Sofa in typischen Farben aus dem Mittelmeerraum? Entspannen Sie zum Beispiel auf einer ergonomisch verstellbaren Couch in Olivgrün oder einem trendigen Statement-Sofa in Terracotta. Passend dazu können Sie ein Highboard aus Naturholz kombinieren, um den natürlichen Look Ihres Wohnzimmers zu unterstreichen.
Mediterrane Accessoires und Dekorationen
Neben mediterranen Möbeln ist die richtige Dekoration entscheidend, um das eigene Zuhause in eine einladende, südländische Wohlfühloase zu verwandeln. Ein wesentlicher Teil der mediterranen Einrichtung liegt daher in der Auswahl der richtigen Accessoires. Diese Details verleihen Ihrem Zuhause den unverkennbaren Charme und das Flair der Länder aus dem Mittelmeerraum. Beginnen Sie mit kleinen, aber wirkungsvollen Akzenten, die das Gesamtbild verschönern.
Vasen und Tonwaren
Setzen Sie auf handgefertigte Vasen, große Schalen und Krüge aus Terrakotta oder Steingut. Diese bringen nicht nur die natürliche Schönheit der mediterranen Regionen zum Ausdruck, sondern verleihen Ihrem Raum auch einen rustikalen Touch. Wählen Sie Tischdeko mit mediterranen Mustern oder verzierte Keramikstücke, die an die Kunsthandwerkskultur der südlichen Küsten erinnern.
Hochwertige Wanddekorationen
Gewebte Wandteppiche, Spiegelrahmen mit einer charmanten Patina, Terrakotta-Fliesen oder handbemalte Wandfliesen sind ideale Wanddekorationen für ein mediterranes Ambiente. Sie bringen Farbe und Leben in den Raum und ergänzen den südländischen Look perfekt.
Natürliche Akzente: Pflanzenvielfalt
Pflanzen spielen eine zentrale Rolle in der mediterranen Einrichtung. Mediterrane Pflanzen wie Zitrusbäume, Oleander oder Lavendel sind schön anzusehen und erfüllen die Umgebung gleichzeitig mit ihrem charakteristischen Duft. Auch im Innenbereich können Sie sich einen mediterranen Garten schaffen und Rankhilfen aus Eisen verwenden, um Zimmerpflanzen stilvoll zu unterstützen und ihnen eine natürliche Wuchsform zu verleihen.
Passende Textilien
Bereichern Sie Ihr Zuhause mit Textilien wie Kissenbezügen, Tischdecken oder Tagesdecken aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Wählen Sie filigrane Muster oder kontrastreiche Farben, die typisch für die mediterrane Region sind, wie etwa Streifen in Blau-Weiß oder lebhafte Farbtöne wie Gelb und Orange. Auch leichte Vorhänge aus luftigen Stoffen dürfen für den perfekten Look natürlich nicht fehlen.
Stimmungsvolle Beleuchtung
Mit der richtigen Beleuchtung schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre und runden den Look ab. Wählen Sie Lampen aus Rattan, Bast oder Holz, die das warme mediterrane Licht perfekt einfangen. Auch Kerzen in passenden Haltern, Lampions oder Laternen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.
Hochwertige Möbel kaufen bei Möbel Lenz
Mit einer mediterranen Einrichtung ist der Sehnsuchtsort Mittelmeer zum Greifen nah. Seien es die malerischen Sonnenuntergänge über den Hügeln der Toskana, das sanfte Wellenrauschen in der Ferne oder die idyllischen Weinberge am Horizont – Inspiration für diesen gemütlichen Wohnstil findet sich reichlich. Begeben Sie sich gemeinsam mit unseren Wohnexperten auf eine gedankliche Reise ans Mittelmeer: Wir präsentieren Ihnen mediterrane Möbel mit Charakter und stellen Ihnen kreative Einrichtungsideen in unserem Küchen- und Möbelhaus in Bergisch Gladbach vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bildnachweise:
Woning Media / Getty Images
Mona Makela / Getty Images
Julia Malinowska / canva.com
Jodie Johnson / canva.com